5
(2)
Willkommen in unserer politischen Hexenküche! Du kennst uns vielleicht aus dem Podcast „Die Köche“, wo wir mit einer ordentlichen Prise Ironie, einer Handvoll Fakten und einer Messerspitze Sarkasmus mehr oder weniger regelmäßig im politischen Brei rühren. Aber diesmal haben wir was ganz anderes gekocht: ein Musikvideo. Kein normales – sondern ein amtliches Metalbrett! Willkommen zu „Die Köche Heavy Metal“, unserem neuesten Wahnsinn auf YouTube.
Du bekommst also:
🎬 Hier geht’s zum Video: https://youtube.com/shorts/8l8Vsj3-oYA?si=hnn9jYLxWNDLTx-S
Wie alles begann: Vom Podcast zum Headbang
Eigentlich wollten wir nur ein kleines musikalisches Intro basteln. Aber wie das bei uns so ist – aus einer fixen Idee wurde ein Overkill aus Stromgitarren, Feuer, politischen Seitenhieben und einer Videoproduktion, die selbst Lemmy und Olaf Scholz gemeinsam zum Grinsen gebracht hätte (vielleicht). Statt brav hinterm Mikrofon zu bleiben, haben wir uns in Lederjacken geschmissen, die Haare auf Metal gestellt (die, die noch da sind), Sora AI mit der Kamera bewaffnet und ChatGPT den Text schreiben lassen. Und was dabei rauskam, sprengt so ziemlich alles, was du in der deutschen Politszene gesehen hast.Worum geht’s eigentlich bei „Heavy Metal“?
Ganz einfach: Wir lassen Dampf ab. Politik, Medien, Bürgerfrust, Merz, Habeck, Weidel, Klingbeil – alle kriegen sie ihr Fett weg. Unser Song ist ein Abgesang auf das tägliche Absurdistan im Bundestag. Die Gitarren? Wut. Die Lyrics? Satire pur. Die Optik? Zwischen „Iron Maiden“ und „Anne Will“ nach einer Flasche Schnaps.Du bekommst also:
- Riffs, die brennen wie Heizkostenabrechnungen im Januar
- Lines, die härter treffen als jeder Talkshow-Monolog
- Ein Video, das aussieht, als hätte Friedrich Merz mit Slayer kollaboriert
Highlights im Video
- Friedrich Merz als wild grimassierender Metal-Gott mit Krone
- Lars Klingbeil als nervöser Sidekick
- Alice Weidel, die am Rand steht wie ein enttäuschter Teenie auf dem Rammstein-Konzert
- Heidi Reichinnek beim Walzer mit Merz – Waldidylle mit Ideologie-Crash
- Und nicht zu vergessen: Unsere zwei Comic-Köche, die das Ganze orchestrieren wie Beavis und Butthead auf Speed
Warum Metal?
Weil Metal keine Kompromisse kennt. Und genau das wollen wir sagen: Schluss mit Polit-PR und weichgespültem Blabla. Wir nehmen lieber die Flying V in die Hand und röhren unsere Meinung raus – laut, direkt, übersteuert. Metal ist nicht nur Musik. Metal ist Haltung.AI + Wahnsinn = Kunst?
Das Video wurde komplett mit KI produziert – und das ist kein Witz. Die Songs kommen von Rhythmix AI, die Optik von Sora, das Skript und die Lyrics? Von ChatGPT (ja, du hast es erraten). Wir haben also eine digitale Metal-Oper auf die Beine gestellt, die gleichzeitig modern, wild, überdreht und – naja – total „köchig“ ist.Was sagen die Leute über „Heavy Metal“?
Die Kommentare reichen von „Was zur Hölle hab ich da gerade gesehen?“ bis „Das ist besser als jede Bundestagsdebatte“. Und genau das wollten wir: Verwirrung, Diskussion, Emotion. Politik darf unterhaltsam sein – sie muss es sogar, wenn man Menschen wirklich erreichen will.Was kommt als Nächstes?
Wir haben Blut geleckt. Vielleicht ein Techno-Remix? Oder ein Country-Album mit Merz und Lauterbach als Cowboystars? Wer weiß. Sicher ist: Unsere Suppe kocht weiter – heiß, wild, unerwartet. Und du bist eingeladen mitzulöffeln.Heavy Metal Fazit
„Die Köche Heavy Metal“ ist mehr als ein Musikvideo. Es ist eine Abrechnung. Eine Liebeserklärung an den Wahnsinn. Eine Einladung zum Lachen, Mitdenken und – ja – auch mal Headbangen auf dem Weg zur Urne. Schau’s dir an, teile es, kommentiere es, schrei mit. Denn wie wir im Song sagen: „Wir rühren, bis das System kocht – und dann lassen wir’s brennen!“🎬 Hier geht’s zum Video: https://youtube.com/shorts/8l8Vsj3-oYA?si=hnn9jYLxWNDLTx-S
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?