Ostern ist ein großes Fest für Christen. Aber auch viele Menschen in Deutschland feiern es, um den Frühling zu begrüßen. Das Osterfest ist sehr wichtig. Es hat eine tiefe religiöse Bedeutung. Aber es ist auch…
Blog
Mindestlohn: pro und contra
Der Mindestlohn in Deutschland ist ein umstrittenes Thema. Seit 2015 gibt es viele Meinungen dazu. Er soll sicherstellen, dass Vollzeitbeschäftigte genug verdienen. Dies soll ihre Lebensqualität verbessern. In Deutschland ist der Mindestlohn sehr wichtig. Er…
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD: eine Analyse
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist ein wichtiger Schritt in der deutschen Politik. Nach langen Verhandlungen steht der Vertrag nun fest. Er wirft Fragen über die Zukunft der Großen Koalition auf. Der Koalitionsvertrag enthält…
Imad Karim – Plötzlich Staatsfeind
Der Film Plötzlich Staatsfeind erzählt die Geschichte von Imad Karim. Sein Leben ändert sich plötzlich durch politische Entscheidungen. Er wird von unschuldigem Bürger zu einem Staatsfeind. Die Diskussionen um den Film kreisen um Freiheit und…
Strafzölle Trump: Hintergründe, Auswirkungen & Ausblick
Strafzölle Trump: Hintergründe, Auswirkungen & Ausblick. Eine Analyse der umstrittenen Handelspolitik.
Digitale Transformation und die Zukunft der Arbeit – Wie sich dein Job verändert
Die Digitalisierung ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Revolution. Sie verändert alles – vom kleinen Familienbetrieb bis zum globalen Konzern. Doch was bedeutet das für dich? Wird dein Job in zehn Jahren…
Neue Foodkonzepte in Deutschland – So isst du heute (und morgen)!
Essen ist längst mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es geht um Erlebnisse, Nachhaltigkeit, Gesundheit und manchmal auch um pure Bequemlichkeit. In Deutschland sprießen innovative Foodkonzepte aus dem Boden wie Pilze nach einem Sommerregen. Manche sind genial,…
Warum ist die Bürokratie in Deutschland so ausgeprägt – und welche Probleme bringt sie mit sich?
Deutschland und Bürokratie – das ist eine unzertrennliche Beziehung, fast so beständig wie Bier und Brezeln. Ob du ein Unternehmen gründen, einen Bauantrag stellen oder einfach nur einen neuen Reisepass beantragen willst: Früher oder später…
Patriotismus vs. Rechts – Wo liegt der Unterschied?
„Ich bin Patriot, aber kein Rechter!“ – diesen Satz hast du bestimmt schon mal gehört. Doch wo genau verläuft die Grenze? Ist jeder, der sein Land liebt, automatisch rechts? Oder ist Patriotismus eine ganz andere…
Podcast #20 – ein bisschen rechts ist gesund?
Ein bisschen rechts ist gesund! Etwas links und viel Mitte auch: unser Jubiläums-Podcast. https://youtu.be/AprbMu_b2Q4?si=icupHPXlcbIc2HcWEin bisschen rechts ist gesund? – unser neues Thema: Die Köche – der eine kann kochen und der andere heißt nur so!…